Sie lächelte mir nicht, doch sprach voll Gte "Dafern ich lachte, wrde dir gescheh n Wie Semelen, als sie in Staub verglhte.Wer glaubt es in der wahnbefangnen Welt, Daß Ripheus, den Trojaner, hier im Runde Des fnften Lichtes heil ger Glanz enthält Jetzt hat er wohl von Gottes Gnade Kunde Und siehet mehr, als eurer Welt sich zeigt, Dringt auch sein babyfon lidl Blick nicht bis zum tiefsten Grunde.Und einer glänzte, der, uns nah, geruht, Drum wollte schon dies Wort der Lipp entsteigen "Ich seh es wohl, du zeigst mir Liebesglut.Sie sprach, der Mutter gleich, die sich geschwind Zum Knaben kehrt, der atemlos, beklommen In ihrer Stimme frischen Mut gewinnt "Bedenk s, dich hat der Himmel aufgenommen, Wo alles heilig ist, babyfon lidl wo heißem Drang Gerechten Eifers, was geschieht." Indem ich sprach, sah ich s im Licht sich regen, Und, wie ein Blitz, schnell und von Glanz umsprht, Mit zitterndem Gefunkel sich bewegen.Mein liebend Herz, das immer mit Verlangen Der Herrin babyfon lidl schlug, war mehr als je entglht, Ihr wieder mit den Augen anzuhangen.O gttliche Geduld, die viel erträgt!" Hier stiegen von der Leiter viele Flammen Und kreisten dort, so daß sie mehr und mehr Bei jedem Kreis in schnem Lichte schwammen.Du prägst sie ein, dein hohes Heroldswort Beginnend babyfon lidl vom Geheimnis dieser Sphären." Gleichwie der Baum, an dem der Sturmwind reißt, Den Gipfel beugt, dann, wenn der Sturm vergangen, Sich wieder hebt, wie innre Kraft ihn heißt So tat jetzt ich, der, als sie sprach, befangen, Erstaunt, gebckt, jetzt in die Hhe fuhr, Denn mich erhob nun Sprechlust und Verlangen.Ich glaub an drei Personen, eins in drei n, Dreifach in einem Wesen, einem babyfon lidl Leben, Und Ist und Sind gestattet ihr Verein." Wer wßte, wie ihr Blick so selig schien, Wie er dem meinen ward zur sßen Weide, Als sie gebot, ihn wieder abzuzielen, Oh, der erkennt auch wohl, mit welcher Freude Ich dem gehorcht, was sie mir auferlegt, Denn Wonne hielt das Gleichgewicht dem Leide." Achtundzwanzigster Gesang Nachdem sie tadelnd mir das jetz ge Leben Der armen Menschen wahrhaft kundgemacht, Sie, welche mir das Paradies gegeben, Da, dem gleich, der im Spiegelglas bei Nacht Der Fackel Schein sieht hinter sich entglommen, Bevor er sie gesehn und dran gedacht, Und rckblickt, ob das, was er wahrgenommen, Auch wirklich sei, und sieht, daß Glas und Tat So berein, wie Ton und Tonmaß, kommen War ich, und seinem Tun gleich, was babyfon lidl ich tat, Als ich ins Auge sah, woraus die Schlingen, Um mich zu sah n, die Lieb entnommen hat.Der glaubt ans Leiden, das schon eingetroffen, Der zweit an das, das noch zu dulden war.Wie babyfon lidl auch in mir der Sehnsucht Stacheln glhten, Doch wagt ich keine Frag und hieß sie ruh n, Um vor zu großer Khnheit mich zu hten.Doch horch, auf daß du, harrend, später nicht Zum hohen Ziel gelangest, und ich deute Dir, was zu fragen dir der Mut gebricht.
Leave Your Response