" O wie jetzt Curio ganz verblfft und zagend, Die Zunge tief am Schlund verschnitten, stand, Die Zung , einst khn und eilig alles wagend Und abgeschnitten die und jene Hand, Stand einer, in die Nacht die Stmpf erhoben, Das Antlitz blutbespritzt mir zugewandt, Und rief "Denkt man des Mosca noch dort oben Ich bin s, der meine Hand zum Morde bot, Ob des jetzt Tuscien die Partei n durchtoben.Dort siehst du, daß, wie oft, zu eitlen Träumen Aus der Entfernung das Geschaute schwoll, Drum schreite rewe fürth vorwärts, ohne lang zu säumen.Die Donau bleibt im Frost vom Eise freier, Und nah dem Pol, selbst in der längsten Nacht, Deckt nicht den Sanais ein so dichter Schleier.Die einen auf der andern Rcken liegend, Die auf dem rewe fürth Bauch, und die von einem Ort Zum andern hin auf allen vieren kriechend.Jetzt aber strecke zu mir her die Rechte Und nimm das Eis hinweg!doch tat ich s nicht, Denn gegen ihn war Schlechtsein nur das Rechte.Wie Konstantin Silvestern angegangen, Ihm Hilf und Rat beim Aussatz zu verleih n So sollt ich jetzt als rewe fürth Arzt auf sein Verlangen Vom Fieber seines Hochmuts ihn befrei n.Doch schweigen mußt ich und mich selber schämen, Denn eines Trunknen schien sein Wort zu sein." Jetzt winkte mir, den Hals ihm zu umfangen, Und Zeit und Ort ersah sich mein Gesell, Und, als sich weit gespreizt die Flgel schwangen, Hing rewe fürth er sich an die zott ge Seite schnell, Griff Zott auf Zott , um sich herabzusenken Inmitten eis ger Rind und rauhem Fell.Zwei andre sieh, den Kopf nach unten hängen Hier Brutus an der schwarzen Schnauze Schlund Sich ohne Laute winden, dreh n und drängen Dort Cassius, kräftig, wohlbeleibt und rund Doch naht die Nacht, drum sei jetzt fortgegangen, Denn ganz erforscht ist nun der Hlle Grund.So kam er eins in zwei n dahergegangen Und leuchtet als Laterne sich mit sich Wie s mglich, weiß nur rewe fürth der, der s so verhangen.Nun siehst du selbst das ungeheure Wesen, Dem solch ein Glied verhältnismäßig saß." Einunddreißigster Gesang rewe fürth Dieselbe Zunge, die mich erst verletzte Und beide Wangen berzog mit Rot, War s, die mich dann mit Arzeneien letzte.Ich aber blieb, die andern anzuschauen, Und was ich sah, so furchtbar und so neu, Nicht wagt ich s unverbrgt euch zu vertrauen, Fhlt ich nicht mein Gewissen rein und treu, Dies gute feste Schild, den sichern Leiter, Und so mein Herz befreit von Furcht und Scheu.
Leave Your Response