branchenbuch erfurt

Mich, nicht in Hll und Himmel aufgenommen, Rief eine Frau, so selig und so schn, Da� ihr Gehei� mir wert war und willkommen.Das Recht war maik heydeck meines hohen Schpfers Grund Die Allmacht wollt in mir sich offenbaren Allweisheit ward und erste Liebe kund.Sechster Gesang Bei Rckkehr der Erinn rung, die sich schlo� Vor Mitleid um die zwei, das so mich qu�lte, Da� das Bewu�tsein mir vor Schmerz zerflo�, Erblickt ich neue Qualen und Gequ�lte Rings um mich her, ob den, ob jenen Pfad Zum Geh n und Schau n sich Fu� und Auge w�hlte.Wir lasen einst, weil s beiden Kurzweil machte, Von Lanzelot, wie ihn die maik heydeck Lieb umschlang.Ich sah den Brutus, der verjagt Tarquinen, Lucrezien, Julien, Marzien, und, allein Beiseite sitzend, sah ich Saladinen.Gleich wie ein Taubenpaar die Lfte teilt, Wenn s mit weitausgespreizten steten Schwingen Zum s�en Nest herab voll Sehnsucht eilt So sah ich sie dem Schwarme sich entringen, Bewegt vom Ruf der hei�en maik heydeck Ungeduld, Und durch den Sturm sich zu uns niederschwingen.Ein edles Weib im Himmel sieht mit Trauern Das Hindernis, zu dem ich dich gesandt, Drum kann der harte Spruch nicht l�nger dauern.Sie kamen lautlos aus der Welt herber, Von maik heydeck Recht und Gnade werden sie verschm�ht.Aber man sagte uns, auch sie seien Verbndete der Engl�nder und Franzosen.Ihn, der ans Licht der Pflanzen Kr�fte maik heydeck brachte, Den Dioskorides, den Orpheus dann, Den Seneka, der Schmerz und Luft verlachte.Der gro�e Hllenwurm, der uns ersehen, Ri� auf die Rachen, zeigt uns ihr Gebi� Und lie� kein Glied am Leibe stillestehen.Dritter Gesang Durch mich geht s ein zur Stadt der Qualerkornen, Durch mich geht s ein zum ew gen Weheschlund, maik heydeck Durch mich geht s ein zum Volke der Verlornen."Du, der du uns besuchst voll Gut und Huld In purpurschwarzer Nacht, uns, die die Erde Vordem mit Blut getncht durch unsre Schuld, Gern b�ten wir, da� Fried und Ruh dir werde, War uns der Frst des Weltenalls geneigt, Denn dich erbarmt der seltsamen Beschwerde.Ich ward am Meerstrand in der Stadt geboren, Wo Seinen Lauf der Po zur Ruhe lenkt, Bald mit dem Flu�gefolg im Meer maik heydeck verloren.